Wir sehen die Welt mit anderen Augen!
Erweiterte Wahrnehmung durch moderne Sensoren und mathematische Methoden...

Die Entwicklung einer photothermischen Messeinrichtung mit sechs kinematischen Freiheitsgraden und deren Erprobung an Bauteilen der Medizintechnik und der industriellen Technik ermöglicht die Schichtdickenmessung an keramischen Bauteilen sowie die Prüfung auf Risse, Poren und Einhärtungstiefen und die Detektion von Schleifbrand.

Mit wissenschaftlichen Methoden zur Manipulatorsteuerung kann ein Rehabilitationsroboter in einer komplexen, begrenzt variablen Umgebung teilautonom agieren.
Durch den Einsatz von innovativer Bildverarbeitung, virtueller und erweiterter Realität, Kameratechnologie sowie Benutzer basiertem Design entsteht eine Optimierung der Arbeitsbedingungen beim manuellen Schweißen durch visuelle Informationen und einem Online-Parameterfeedback für den Benutzer.