Wir bewegen!
Elektrische Antriebe positionieren punktgenau mit hoher Dynamik...

Mit mechatronischen Werkzeugen, die eine In-Process-Verschleißkompensation für die Feinbearbeitung von Bohrungen in gehärtetem Material beinhalten, werden bislang gültige Verfahrensgrenzen erheblich erweitert.

Durch eine innovative Generatorregelung mit einem intelligenten Umrichtersystem wird eine grundlegend neue Art der Betriebsführung von Windkraftanlagen geschaffen. Die dynamischen Belastungen im Triebstrang werden minimiert und eine optimale technische und wirtschaftliche Nutzungsdauer der Anlagen erzielt.
In vielen Fallen sind die Parameter eines zu regelnden, elastisch gekoppelten Mehrmassensystems nicht genau bekannt. Mit robusten H∞-Regelungskonzepten, die eine möglichst niedrige Reglerordnung und damit geringeren Rechenaufwand im Betrieb aufweisen, aber dennoch robust gegenüber Strukturunsicherheiten und Parameterabweichungen sind, lassen sich diese Schwierigkeiten kompensieren.